Organisationsentwicklung und Coaching

Armin Ziesemer als Gast unter dem Weltenbaum bei igdra space: Podcast "Zeit der Rätsel"


In Digitalisierungsprojekten, Führungssituationen oder anderen Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Früherkennung und -intervention:

Synop-Sys unterstützt Sie, beziehungsbezogene Fragestellungen in organisationalen oder persönlichen Belangen zu klären.

Dazu bietet die Transaktionsanalyse als psychologische Methode geeignete Instrumente, Arbeitsbeziehungen konstruktiv zu gestalten. Als Finesse unterstützen meine Bezüge zum weltweiten Märchenschatz und der Mythologie, dass Sie neue Perspektiven gewinnen; denn echte Entwicklung fordert, den eigenen Bezugsrahmen zu erweitern.

Aktuelle Angebote

I'm OK - You're OK: Das Menschenmeetup auf Augenhöhe

Bring ein, was dich bewegt! Vielfach fühlen sich Menschen nicht gesehen. I’m OK - You’re OK heisst, dich so zu zeigen, wie du im Moment gerade bist mit dem, was dich bewegt - und das ist gut so. Wir schaffen einen Raum, der dich radikal dich selbst sein lässt. Aufrichten statt unterrichten ist unsere Devise. Als Coaches und Gruppenmoderatoren begleiten wir dich und euch auf euren Wegen.

Inbegriffen: 6 x Online Meetups (120 Minuten), Handouts, 90 Minuten 1:1 Coaching, Community II Optional zubuchbar Deep Dive Weekend.

Termine Online Meetups: 05.04.23 | 17.05.23 | 07.06.23 | 09.08.23 | 06.09.23 | 11.10.23

Deep Dive Wochenende: 10 - 12.11.23 - Wien Umgebung

Männerarbeit: Der Mann im Eisenofen - am Märchen wachsen

Tief im Inneren des Gotthardmassiv, in der einst streng geheimen Festung "Sasso san Gottardo" gehen wir auf eine Entdeckungsreise.

Wo, wenn nicht an diesem männlich-mystischen Platz, lässt sich ein abenteuerlicher Blick in die eigene, verborgene Welt wagen?

Armin Ziesemer und Beatrice Mühlberg führen dich an diesem besonderen, geschichtsträchtigen Ort zu einer Reise in die Tiefe mit dir Selbst.

Termin: 23. - 25. Juni 2023

Podcast "Mit Brille und Bart"

  • Bist du in einer Organisation mit Veränderungsprozessen beschäftigt?
  • Besitzt du Führungskraft oder bist du eine Führungspersönlichkeit?
  • Bist du in der Personalentwicklung oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig oder suchst du Inspiration zu tiefgründigen und kontroversen Gedanken und Aspekten in der Organisationsentwicklung?

Dann bist du bei unserem Podcast richtig. Wir, das sind Armin Ziesemer mit Brille und Thomas Böhlefeld mit Bart. Und manchmal da haben wir beide Brille und Bart. Herzlich willkommen zum Podcast mit Brille und Bart. Hier geht es tiefgründig und kontrovers über Mensch und Organisation. Komm mit und verbinde Perspektiven!

Regelmässig schreibt Armin Ziesemer, Gründer und Geschäftsführer von Synop-Sys, Blogbeiträge für HR TODAY zum Thema Karriere.

Erster Beitrag: Karriere? Kannste knicken!

Gemeinsam einsam: aus der Selbsterschaffung in die Beziehung

Einsamkeit als schmerzvoll empfundenes Elend nimmt durch die Digitalisierung zu. Die Folgen davon sind psychosoziale Belastungssymptome, vermehrte Krankheitsabsenzen in Unternehmen und Unsicherheit in Beziehungserfahrungen. Dieser Artikel baut aus der Perspektive der Ich-Zustände der Transaktionsanalyse und mit dem Motiv eines polynesischen Schöpfungsmärchens eine Brücke von der Einsamkeitserfahrung hin zu gelingender Beziehungsgestaltung. Abschliessend bietet er Orientierung für beziehungsorientierte Haltungen und ermutigt zu integrierendem Handeln für mehr psychische Sicherheit in Führungsbeziehungen.

Geschrieben für die Deutschschweizer Gesellschaft für Transaktionsanalyse (November 2021)

Als Podcaster werde ich immer wieder da oder dort zu Expertengesprächen eingeladen. So auch von Yvo Wüest zum Thema "Podcasting als wertvolle Lernerfahrung". Wir sprechen in dieser Folge darüber, was der Sinn und Zweck einer "Podcast-Strategie" für Trainer und Erwachsenenbildner sein könnte und welche Lernhorizonte sich dabei erschliessen lassen.

Perfekt oder schnell: Wem gehört die Welt

Dieser Artikel betont die Notwendigkeit der Reflexionsfähigkeit von Führungspersonen in einer Zeit, in der psychosoziale Belastungen stetig zunehmen. Die Transaktionsanalyse als psychologische Methode beschreibt mit der Idee des Antreiberverhaltens unbewusste lösungsuntaugliche Verhaltensmuster unter erhöhtem Stress.

Dieser Artikel empfiehlt, die Fantasie als Ressource in Gestaltungsprozesse zu integrieren. Dabei wirkt die Arbeit mit Märchen und Geschichten inspirierend, um neue Zugänge für heute unbekannte Lösungen in der Organisationsgestaltung und der Führungsentwicklung zu finden.

Als Entwicklungsziel für Menschen in Organisationen wird abschliessend eine «bezogene Autonomie» vorgeschlagen.

Geschrieben für die Deutschschweizer Gesellschaft für Transaktionsanalyse (November 2020)

Bild :Pixabay

Das Kunstbuchprojekt von Beat Toniolo, Urs Wohlgemuth und Armin Ziesemer kam am 22. Dezember 2020 an die Öffentlichkeit:

"Worte in Zeiten von Coronah + so fern".

ISBN: 978-3-033-08268-7

Ein aussergewöhnliches Buch in diese Zeit als Geschenk und als Zeitdokument.

Erhältlich bei:

Bücher Fass, Schaffhausen

wortschatzladen, Schaffhausen

Tanne Schaffhausen, Schaffhausen

und im gepflegten Buchhandel. Fragen Sie nach!

Impressum

Schweiz: Synop-Sys Organisationsentwicklung GmbH, Mühlentalstrasse 252, 8200 Schaffhausen, Email: info@synop-sys.ch, Mobil: +41 79 420 52 46

Österreich: Synop-Sys c/o Armin Ziesemer, Jägerwirtstrasse 10, 5412 Puch bei Hallein, Email: info@synop-sys.at, Mobil: +43 677 64 50 00 29

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden